Werbung

Nachricht vom 31.05.2015    

Unfall auf der B 8 forderte einen Schwerverletzten

AKTUALISIERT Bei einem Verkehrsunfall auf der B 8 am Samstag, 30. Mai, kurz nach 16 Uhr wurde ein 62-jähriger Autofahrer schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Das Auto war von Wahlrod auskommend im Bereich Gielroth gegen einen Baum geprallt. Aus bislang ungeklärten Gründen kam der 62-Jährige von der Fahrbahn ab

Fotos: Ralf Steube

Gieleroth/Berod. Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Berod und Gieleroth kam es am Samstag, 30. Mai, etwa 16.30 Uhr. Es gab Alarm für die Feuerwehren aus Berod und Altenkirchen.

Ein PKW war aus Richtung Wahlrod kommend links gegen einen Baum geprallt. Auf einer langen Geraden war ein 62-jähriger Mitsubishi-Fahrer aus bislang ungeklärten Gründen von der Fahrbahn abgekommen. Der 62-Jährige wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen, meldete die Polizei Altenkirchen.

Die Wehrleute unterstützten den Rettungsdienst, eine Auffangwanne kam unter Motorblock, da Öl auslief, der Brandschutz wurde sichergestellt und die Vollsperrung der B 8 durchgeführt. Im Einsatz waren neben den Feuerwehren Berod und Altenkirchen das DRK Altenkirchen, die Polizei Altenkirchen, Rettungshubschrauber und die untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Schüler aus Chagny zu Gast in Wissen

Der Schüleraustausch mit der französischen Partnerstadt Chagny hat in Wissen hat eine lange Tradition. ...

Für neun Monate in die USA

Klara Johanna Koetting aus Kirchen nimmt in diesem Jahr am Parlamentarischen Patenschafts-Programm teil. ...

Marvin Schmidt jetzt in der A-Klasse

Die Rennfahrer des RSC Betzdorf vom Team Schäfer Shop sind weiterhin auf Erfolgskurs. Im hessischen Dautphe ...

Teamlauf in Altenkirchen ein voller Erfolg

Im Rahmen eines Projektauftrages organisierten die Auszubildenden der Verbandsgemeinde Altenkirchen den ...

Herdorf feierte 111 Jahre Karneval

„111 – wir sind entzückt, ein Hoch auf uns, es bleibt verrückt“. Getreu diesem von Michaela Kopac kreierten ...

Bei Unfällen im Raum Herdorf zwei Personen schwer verletzt

Für die Polizei Betzdorf gab es eine Reihe von Unfällen am Freitag, 29. und Samstag, 30. Mai. In Herdorf ...

Werbung